Arbeiten & Pendeln
-
Was sind Nebeneinkünfte?
Was sind Nebeneinkünfte? Und wie versteuert man sie richtig? Hier ist vor allem das Stichwort "privates Veräußerungsgeschäft" spannend.
-
Rechtsschutzversicherung: Kann ich die Kosten in der Steuererklärung absetzen?
Sie stehen kurz davor, sich wegen eines Konflikts Rechtsbeistand zu holen: In Momenten wie diesem ist der Wunsch nach einer passenden…
-
Nebenjob: Muss ich meine Einnahmen versteuern?
Minijob oder richtiger Zweitjob: Viele verdienen sich neben dem Hauptberuf etwas dazu. Welche Steuern dafür anfallen, erfahren Sie hier.
-
Dauerfristverlängerung – was ist das?
Als Unternehmer/in müssen Sie regelmäßig Umsatzsteuervorauszahlungen leisten. Dabei kann Ihnen eine Dauerfristverlängerung beim Finanzamt helfen.
-
Steuerlast: Was ist das?
Die Steuerlast gibt an, wie viel Steuern Sie zahlen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönliche Steuerlast ermitteln können.
-
Duales Studium: Anspruch auf Kindergeld bis zum Abschluss
Wer dual studiert, hat bis zum Abschluss des Studiums Anspruch auf Kindergeld – egal, ob ein beruflicher Abschluss in das Studium integriert ist oder…
-
Familienheimfahrten steuerlich absetzen
Heimfahrten bei doppelter Haushaltsführung können Sie von der Steuer absetzen. Alle Fakten und Hintergründe im Überblick.
-
Was ist die 1 % Regelung?
Die pauschale 1-Prozent-Regelung ist eine von zwei Möglichkeiten, um die privaten Fahrten mit einem Firmenwagen zu versteuern.
-
Erste Tätigkeitsstätte: Definition, Festlegung und Folgen
Nicht jede/r von uns arbeitet Tag für Tag am gleichen Ort. Dennoch haben die meisten eine sogenannte erste Tätigkeitsstätte. Hat man keine, kann das…
-
E-Bike von der Steuer absetzen: Wie geht das?
Ist das noch ein Fahrrad oder gilt das schon als Kraftfahrzeug? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um E-Bikes und die Steuererklärung geht. Wir…
-
Von der Dienstreise in den Urlaub
Zuerst zur Fortbildung, dann in den Urlaub: Das ist teilweise steuerlich absetzbar - sogar wenn der Partner dabei ist.
-
Geld sparen mit dem Dienstwagen
Wer einen Firmenwagen fährt, muss dafür in der Regel Einkommensteuer zahlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kosten sparen können.
-
Geschenke versteuern: So geht’s
Gibt es vom der Arbeitgeberin oder einem Geschäftspartner ein Geschenk, ist die Freude groß. Doch unter Umständen müssen Sie für die kleine…
-
Was bringt mir die Homeoffice-Pauschale?
Bei ihrer Einführung hieß sie noch Homeoffice-Pauschale und war befristet, heute gibt es dauerhaft die Tagespauschale. Von ihr profitieren alle…